Das Limonadenprojekt: Wie Hannah und Jonas Wirtschaft spielend lernten

Inspiriert vom Modul “Innovation und Unternehmertum”!

In einer Familie in der malerischen Stadt Meersburg herrschte große Aufregung: Hannahs erster selbst organisierter Limonadenstand war aufgebaut. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem besten Freund Jonas. Mit nur wenigen Zutaten und einer Menge Begeisterung starteten die beiden ihr eigenes kleines Projekt – und lernten dabei spielerisch die Grundlagen der Wirtschaft.

Hannah und Jonas: Erste Schritte in die Wirtschaft

Hannah, ein zehnjähriges Mädchen mit einer großen Portion Neugier und der elfjährige Jonas hatten durch unseren Online-Lehrgang „Abenteuer Wirtschaft“ erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft erhalten. Gemeinsam beschlossen sie, einen eigenen Limonadenstand zu betreiben. Ihr Ziel war es, Geld zu verdienen und gleichzeitig etwas über die Grundlagen von Angebot und Nachfrage zu lernen.

Mit Hilfe ihrer Eltern stellten die beiden eine einfache Kalkulation auf: Wie viel kosten die Zutaten? Wie viel möchten sie für ein Glas Limonade verlangen? Und wie viele Gläser müssen sie verkaufen, um einen Gewinn zu erzielen? Diese Fragen waren für Hannah und Jonas der Einstieg in eine spannende Entdeckungsreise.

Was Hannah und Jonas durch das Limonadenprojekt lernten

  1. Kosten und Preise: Hannah und Jonas erkannten schnell, dass die Kosten für Zitronen, Zucker und Wasser entscheidend sind, um einen angemessenen Verkaufspreis festzulegen.
  2. Kundenservice: Die beiden lernten, dass ein Lächeln und freundliche Gespräche mit den Nachbarn ihren Stand populärer machten.
  3. Marketing: Mit bunten Schildern und einem besonderen Angebot „Kauf 3 Gläser, zahle nur 2“ lockten sie mehr Kunden an.
  4. Gewinn und Sparen: Am Ende des Tages zählten Hannah und Jonas stolz ihre Einnahmen und setzten sich ein neues Ziel: Hannah wollte für ein neues Fahrrad sparen, während Jonas davon träumte, sich einen Fußball zu kaufen.

Dieses Projekt war für die beiden nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eine wertvolle Lektion für das Leben.

Wie auch dein Kind von praxisnaher Wirtschaftsbildung profitieren kann

Hannahs und Jonas‘ Erfolgsgeschichte zeigt, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für wirtschaftliches Denken zu begeistern. Unser Online-Lehrgang „Abenteuer Wirtschaft“ bietet praxisnahe Übungen und inspirierende Geschichten, die Kindern helfen, wirtschaftliche Zusammenhänge spielend zu verstehen.

Erfolg beginnt mit kleinen Schritten

Willst auch du, dass dein Kind solche Erfolgserlebnisse hat? Dann entdecke unseren Online-Lehrgang „Abenteuer Wirtschaft“ und lass dein Kind die spannende Welt der Wirtschaft erleben. Melde dich noch heute an!

Oder weiter zum kostenlosen Schnupperkurs!

Hinweis zur Erfolgsgeschichte von Hannah S. (10) und Jonas K. (11), Meersburg:
Diese Erfolgsgeschichte basiert auf den Erfahrungen echter Teilnehmer unseres Online-Lehrgangs ‚Abenteuer Wirtschaft‘. Um die Privatsphäre der Kinder und ihrer Familien zu schützen, wurden die Namen anonymisiert.

Teile das:
Nach oben scrollen