Wie Laura (11) das Familienbudget verstand und ihren Eltern half, Ausgaben zu planen – Ein Erfolg aus unserem Online-Kurs „Abenteuer Wirtschaft“

Inspiriert vom Modul “Geld, Bank und Börse”!

In einer Welt, in der Wirtschaft und Finanzwissen immer wichtiger werden, ist es entscheidend, Kindern die Grundlagen der Wirtschaft auf spielerische und verständliche Weise näherzubringen. Unser Online-Kurs „Abenteuer Wirtschaft“ hat genau das für Laura, einer 11-jährigen Teilnehmerin, möglich gemacht. In diesem Blogartikel zeigen wir, wie Laura das Familienbudget besser verstand und ihren Eltern tatkräftig bei der Planung der Ausgaben zur Seite stand. Unser Online-Kurs ‚Abenteuer Wirtschaft‘ hilft Kindern, das Familienbudget zu verstehen und ihre Eltern bei der Ausgabenplanung zu unterstützen

Wie Laura das Familienbudget besser verstand

Als Laura mit dem Kurs „Abenteuer Wirtschaft“ begann, hatte sie wenig bis keine Kenntnisse darüber, wie das Geld in ihrer Familie verwaltet wird. Ihre Eltern, beide berufstätig, sorgten dafür, dass das Familieneinkommen stets ausreichte. Aber die genaue Verteilung und Planung der Ausgaben war immer ein wenig undurchsichtig für Laura. Dies änderte sich, als sie begann, die Lektionen zu durchlaufen, die nicht nur auf theoretisches Wissen setzten, sondern auch praktische Aufgaben und Übungen beinhalteten.

Praktische Anwendungen des Kurses im Familienalltag

Unser Online-Lehrgang ist so gestaltet, dass Kinder spielerisch und praktisch in die Welt der Wirtschaft eingeführt werden. Sie lernen, wie Märkte funktionieren, was hinter dem Geld steckt und wie sie mit einfachem Haushaltswissen ihre eigenen Finanzen und die ihrer Familie besser organisieren können.

Für Laura war besonders der Abschnitt über „Geld, Bank und Börse“ spannend. Sie verstand nun die Grundprinzipien der Geldwirtschaft, wie man Einnahmen und Ausgaben im Haushalt im Blick behält und warum es so wichtig ist, ein Budget zu führen. Doch es blieb nicht bei der Theorie – die praktische Anwendung kam schnell:

Erfolgreiche Planung und Einsparungen im Haushalt

Nach den ersten Lektionen hatte Laura das nötige Wissen, um ihrer Familie aktiv zu helfen. Sie erklärte ihren Eltern, wie sie die monatlichen Ausgaben besser kategorisieren und priorisieren könnten.

Die Familie war überrascht, wie viel Laura bereits verstanden hatte. Insbesondere beim Einkaufen half sie ihren Eltern, unnötige Ausgaben zu vermeiden und schlauer zu planen. Sie machte ihnen klar, dass es oft kleine Posten sind, die sich im Laufe des Monats summieren – und die durch einfache Anpassungen im Alltag optimiert werden können. Durch das Verstehen des Familienbudgets konnte Laura aktiv helfen und die Haushaltsfinanzen ihrer Familie besser organisieren

Warum Kinder Wirtschaft verstehen sollten: Der Mehrwert

Dank Lauras Unterstützung und ihrem neuen Wissen über Wirtschaft konnte ihre Familie ihre Ausgaben besser planen und gleichzeitig für unerwartete Kosten vorsorgen. Die Einsparungen, die durch die bewusste Planung und das Aufschreiben von Ausgaben erzielt wurden, ermöglichten es der Familie, mehr für langfristige Ziele wie Urlaubsreisen oder Rücklagen zu sparen.

Laura ist ein tolles Beispiel dafür, wie Kinder durch „Abenteuer Wirtschaft“ nicht nur wirtschaftliches Wissen erwerben, sondern auch ein besseres Verständnis für die eigenen Finanzen entwickeln. In einer Zeit, in der finanzielle Bildung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, dass bereits junge Menschen lernen, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen und ihre Haushaltsfinanzen im Griff zu haben.

Fazit: Die ZukunftsMacherin in Aktion

Mit unserem Kurs „Abenteuer Wirtschaft“ ist es möglich, dass Kinder wie Laura selbstständig und mit Freude lernen, wie die Welt der Wirtschaft funktioniert und wie sie dieses Wissen im Alltag anwenden können. Eltern, Schulen und Unternehmen, die diesen Kurs unterstützen, tragen dazu bei, dass die nächste Generation gut auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet ist.

Wenn auch du möchtest, dass dein Kind wie Laura lernt, das Familienbudget zu verstehen und aktiv zu gestalten, dann melde dich noch heute für „Abenteuer Wirtschaft“ an! Unser Online-Lehrgang bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern hilft Kindern, die Zukunft selbstbewusst und eigenständig zu gestalten.

Oder weiter zum kostenlosen Schnupperkurs!

Hinweis zur Erfolgsgeschichte von Laura B. (11), Marchtrenk:
Diese Erfolgsgeschichte basiert auf den Erfahrungen echter Teilnehmer unseres Online-Lehrgangs ‚Abenteuer Wirtschaft‘. Um die Privatsphäre der Kinder und ihrer Familien zu schützen, wurden die Namen anonymisiert.

Teile das:
Nach oben scrollen